TIA III: Projektierung von Bedienoberflächen im TIA Portal
Durchgeführt von WIFI Steiermark
Beschreibung
Die Projektierung von Bedienoberflächen im TIA Portal ist ein entscheidender Schritt in der Automatisierungstechnik, der es dir ermöglicht, benutzerfreundliche und effiziente Visualisierungen für Maschinen und Prozesse zu erstellen. In diesem Kurs "TIA III Projektierung von Bedienoberflächen im TIA Portal" wirst du in die Welt der Prozessvisualisierung eingeführt und lernst, wie du mithilfe des TIA Portals ansprechende Benutzeroberflächen designen kannst. Der Kurs richtet sich an Instandhaltungstechniker, S7 Programmierer und zukünftige Visualisierungstechniker, die keine Programmierkenntnisse haben. Es spielt keine Rolle, ob du bereits Erfahrung in der Automatisierungstechnik hast oder neu in diesem Bereich bist – dieser Kurs bietet dir die nötigen Fähigkeiten, um eigenständig Visualisierungen zu erstellen und anzupassen. Der Kursinhalt ist praxisorientiert und umfasst sowohl theoretische Vorträge als auch praktische Übungen. Du wirst mit der Software WinCC flexible vertraut gemacht, die dir die Möglichkeit bietet, Prozessvisualisierungen effizient zu entwickeln. Ein besonderer Fokus liegt auf den Grundfunktionen der Software und deren Anwendung in realen Szenarien. Du wirst lernen, wie du die Benutzeroberflächen so gestalten kannst, dass sie intuitiv und leicht verständlich sind. Ein weiterer wichtiger Aspekt des Kurses ist die Kombination von Theorie und Praxis. Du wirst an entsprechender Hardware arbeiten und das Gelernte direkt anwenden können. Dies fördert nicht nur dein Verständnis, sondern auch deine Fähigkeit, die erlernten Konzepte in der Praxis umzusetzen. Der Unterricht nutzt gängige Unterrichtsmedien, um den Lernprozess zu unterstützen und zu bereichern. Am Ende des Kurses wirst du in der Lage sein, maschinennahen Visualisierungen selbständig zu erstellen. Die erfolgreiche Absolvierung des Kurses wird durch eine Prüfung abgeschlossen, nach deren Bestehen du ein Zeugnis erhältst, das deine neu erworbenen Fähigkeiten dokumentiert. Mit diesem Kurs bist du bestens gerüstet, um in der Welt der Automatisierungstechnik Fuß zu fassen und deine Karriere voranzutreiben.
Tags
#Schulung #Prüfung #Kurs #Programmierung #Instandhaltung #Automatisierungstechnik #Visualisierung #Praxisorientiertes-Lernen #Steuerungstechnik #TIA-PortalTermine
Kurs Details
Dieser Kurs richtet sich an Instandhaltungstechniker, S7 Programmierer sowie an alle, die sich für die Visualisierungstechnik interessieren, aber keine Programmierkenntnisse haben. Wenn du in der Automatisierungstechnik tätig bist oder es werden möchtest, ist dieser Kurs ideal für dich.
Die Projektierung von Bedienoberflächen im TIA Portal bezieht sich auf die Gestaltung und Implementierung von Benutzeroberflächen für Automatisierungssysteme. Das TIA Portal (Totally Integrated Automation Portal) ist eine Softwarelösung, die es ermöglicht, verschiedene Automatisierungsaufgaben zu integrieren und zu steuern. Die Bedienoberflächen sind entscheidend für die Interaktion zwischen Mensch und Maschine und ermöglichen eine effiziente Überwachung und Steuerung von Prozessen. In diesem Kurs lernst du, wie du diese Oberflächen gestalten und anpassen kannst, um die Benutzerfreundlichkeit und Effizienz zu maximieren.
- Was sind die Grundfunktionen von WinCC flexible?
- Welche Schritte sind notwendig, um eine Prozessvisualisierung im TIA Portal zu erstellen?
- Wie kannst du die Benutzeroberfläche anpassen, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern?
- Was sind die Vorteile der Nutzung des TIA Portals in der Automatisierungstechnik?
- Welche Hardware wird im Kurs verwendet und warum ist sie wichtig?
- Wie wird der Erfolg des Kurses gemessen?
- Was sind die Voraussetzungen für die Teilnahme an diesem Kurs?
- Welche Rolle spielt die Theorie im Vergleich zur Praxis in diesem Kurs?
- Wie kannst du deine neu erworbenen Fähigkeiten in der Praxis anwenden?
- Was sind die nächsten Schritte nach dem Abschluss dieses Kurses?